↓
 
  • Über
    • Über diese Website
    • Rolf Nemitz
    • FAQs
  • Kontakt

Lacan entziffern

Eine Website mit und über Lacan

  • Start
  • Entziffern
    • Entzifferungsversuche
    • Lacans Sentenzen
    • Lacans Formeln, Schemata, Flächen und Knoten
    • Graph des Begehrens
    • Kommentare zu Seminar 23, „Das Sinthom“
    • Las-meninas-Vorlesungen (Erläuterungen)
  • Übersetzungen
    von Lacan-Texten
    auf „Lacan entziffern“
    • Aufsätze
      • Kant mit Sade (1963)
      • Hommage an Marguerite Duras, über die Verzückung der Lol V. Stein. (1965)
      • Bericht über Seminar 12, Schlüsselprobleme für die Psychoanalyse (1966)
      • Bericht über Seminar 13, Das Objekt der Psychoanalyse (1967)
      • Vorschlag vom 9. Oktober 1967 über den Psychoanalytiker der École
      • Lituraterre (I) (1971)
      • Lituraterre (II) (1971)
      • Vom psychoanalytischen Diskurs (1972)
      • L’étourdit (1972)
      • Bericht über Seminar 19, … oder schlimmer (1973)
      • Note italienne - Italienische Note (1974)
      • Die Dritte (1974)
      • Gespräch mit Studierenden der Yale University (1975)
      • Joyce das Symptom (I) (1975)
      • Vorwort zur englischen Ausgabe von Seminar XI (1976)
      • Bemerkungen über die Hysterie (1977)
      • Schlusswort zum Kongress „Die Übermittlung“ (1978)
      • Joyce das Symptom (II) (1979)
    • Seminare
      • aus Seminar 6: Vorlesungen über „Hamlet“
      • Seminar 9, „Die Identifizierung“
      • aus Seminar 12: Über den Eigennamen
      • aus Seminar 13: Vorlesungen zu Velázquez‘ Gemälde „Las meninas“
      • Seminar 18, „Über einen Diskurs, der nicht vom Schein wäre“
      • Seminar 19, „… oder schlimmer“
      • aus Seminar 20: Sitzung vom 10. April 1973
      • aus Seminar 21: Die Liebe im borromäischen Knoten
      • Seminar 22, „RSI“
      • Seminar 23, „Das Sinthom“
      • Seminar 24, „Das Ungewusste …“
    • Alle Übersetzungen von Texten von Lacan
  • Lesen
    • Schriften und Écrits
    • Autres écrits
    • noch mehr Schriften
    • Die Seminare
    • Lacan-Links
  • Lacaniana
    • Alle Lacaniana
    • Über Lacaniana
  • Video
    Lacan
    entziffern
  • Lacast -
    der Lacan-Podcast

Archiv der Kategorie: Symptom

Jacques Lacan
Joyce das Symptom (II)
Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Rolf Nemitz

Lacan entziffern Veröffentlicht am 20. Mai 2019 von Rolf Nemitz1. September 2020

Ers­te deut­sche Über­set­zung von „Joy­ce le Sym­ptô­me (II)“

Vier­te Fassung
Jetzt mit dem Ver­such, für Lacans Wort­spie­le deut­sche Ent­spre­chun­gen zu finden.

mehr…

Jacques Lacan
Schlüsselprobleme für die Psychoanalyse. Bericht über das Seminar 1964/​65
Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Rolf Nemitz

Lacan entziffern Veröffentlicht am 2. Mai 2019 von Rolf Nemitz10. Juni 2025

Lacans Resü­mee von Semi­nar 12

„Das Sub­jekt spal­tet sich von daher, dass es zugleich Effekt der Mar­kie­rung und Trä­ger ihres Man­gels ist.“ 

mehr…

Lacans Sentenzen
„Eine Frau ist ein Symptom des Mannes.“

Lacan entziffern Veröffentlicht am 9. Juli 2015 von Rolf Nemitz20. Juli 2025

Lacan zufol­ge ist für den Mann eine Frau ein Sym­ptom. Ich über­set­ze und kom­men­tie­re die Pas­sa­ge aus Semi­nar 22 von 1974/​75, RSI, in der er die­se The­se entwickelt. 

mehr…

Kommentar zu Lacans Vortrag Joyce das Symptom (I)

Lacan entziffern Veröffentlicht am 31. Januar 2014 von Rolf Nemitz20. Juli 2024

Vor eini­gen Mona­ten erschien in die­sem Blog die Über­set­zung von Lacans Vor­trag Joy­ce das Sym­ptom I. Hier folgt ein aus­führ­li­cher Kom­men­tar, Absatz für Absatz.

mehr…

Jacques Lacan
Joyce das Symptom (I)
Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Rolf Nemitz

Lacan entziffern Veröffentlicht am 11. September 2013 von Rolf Nemitz20. Juli 2024

Von Lacan gibt es zwei Tex­te mit dem Titel „Joy­ce das Symptom“.
– Eine Tran­skrip­ti­on sei­nes Vor­trags zur Eröff­nung des 5. inter­na­tio­na­len Joy­ce-Sym­po­si­ums 1975: „Joy­ce das Sym­ptom I“
– Die für den Druck über­ar­bei­te­te Ver­si­on, die 1979 ver­öf­fent­licht wur­de: „Joy­ce das Sym­ptom II“
Die Druck­fas­sung ist ein völ­lig neu­er Text, die bei­den Ver­sio­nen haben kei­nen Satz gemeinsam.
Hier die ers­te deut­sche Über­set­zung von „Joy­ce das Sym­ptom I“. 

mehr…

Mein Symptom

Lacan entziffern Veröffentlicht am 9. September 2013 von Rolf Nemitz5. Februar 2020

Ich nie­se ent­we­der ein­mal oder drei­mal, nie­mals zwei­mal, nie mehr als dreimal.
Bis­lang dach­te ich, das sei ange­bo­ren. Die Kas­sie­re­rin in der Men­sa hat mich eines Bes­se­ren belehrt.

mehr…

Die Entzifferung des Symptoms

Lacan entziffern Veröffentlicht am 4. Juni 2013 von Rolf Nemitz23. September 2018

Im Dis­kurs an die Katho­li­ken gibt Lacan eine Defi­ni­ti­on des Signi­fi­kan­ten und Hin­wei­se, wie man ein Sym­ptom zu ent­zif­fern hat. Von mir erläu­tert durch die von Iris Hanika berich­te­te Erfah­rung einer Vergewaltigung.

mehr…

Das Symptom bei Freud und was Lacan vor dem Sinthom-Seminar daraus gemacht hat

Lacan entziffern Veröffentlicht am 1. April 2013 von Rolf Nemitz22. September 2018

Semi­nar 23 han­delt vom Sym­ptom bzw. vom Sinthom. Was ver­steht Freud unter dem Sym­ptom und was hat Lacan vor Semi­nar 23 dar­aus gemacht?

mehr…

Begriffe

  • "... oder schlimmer"
  • "Das Objekt der Psychoanalyse"
  • "Das Sinthom"
  • "Das Sinthom" entziffern
  • "Die Identifizierung"
  • $
  • $ ◊ a
  • $ ◊ D
  • Akt
  • Analysant
  • Anderer
  • anderer mit kleinem a
  • Anerkennung
  • Anspruch
  • Aphanisis
  • Begehren
  • Begehren des Analytikers
  • Begehren des Anderen
  • Benennung
  • Bipolarität
  • Blick als Objekt a
  • Borromäischer Knoten
  • Buchstabe
  • Chomsky
  • Code
  • Darian Leader
  • Das Reale
  • Demansion
  • Der Mann
  • Ding
  • Diskurs der Psychoanalyse
  • Eigenname
  • Eine Frau
  • Einziger Zug
  • Entzifferungsversuche
  • ES
  • Fading
  • Formeln der Sexuierung
  • Frau eine
  • Frustration
  • Genießen
  • Genießen des Anderen
  • Genießen weibliches
  • Graph des Begehrens
  • Herrensignifikant
  • Hysterie
  • Ich
  • Ichideal
  • Ideal-Ich
  • Identifizierung
  • Identifizierung symbolische
  • Imaginärer Phallus
  • Imaginärer Vater
  • Imaginäres
  • Imaginäres – Symbolisches – Reales
  • Innenacht
  • JA, JȺ
  • Jacques Lacan
  • Jouissance
  • Joyce
  • Kaltenbeck, Franz
  • Kant
  • Kant mit Sade
  • Kastration
  • Klein, Melanie
  • Knotentheorie
  • Kommentare zu Seminar 23, "Das Sinthom"
  • Kreuzhaube
  • Kur
  • L'étourdit
  • L-Schema
  • Lacan
  • Lacan-Rezeption
  • LACANIANA
  • Lacanianer
  • Lacans Formeln, Schemata, Flächen und Knoten
  • Lacans Las-Meninas-Vorlesungen (Video)
  • Lacans Sentenzen
  • Lacast
  • Lalangue
  • Las-meninas-Vorlesungen (Erläuterungen)
  • Las-meninas-Vorlesungen (Übersetzung)
  • Las-meninas-Vorlesungen (Video)
  • Leader
  • Lektüre-Empfehlungen
  • Liebe
  • Liebesanspruch
  • Linguistik
  • Literatur von und über Jacques Lacan
  • Mangel im Anderen
  • Manische Depression
  • Mann der
  • Masochismus
  • Mehrlust
  • Mein ...
  • Melanie Klein
  • Metapher
  • Metonymie
  • Mit Jacques Lacan im Kino
  • Morel, Geneviève
  • Name-des-Vaters
  • Negation
  • nicht-alle
  • Objekt a
  • Ödipuskomplex
  • Optisches Modell
  • Passage à l'acte
  • Passe
  • Perversion
  • Phallische Funktion
  • Phallisches Genießen
  • Phallus
  • Phantasma
  • Polsterstich
  • Porge, Erik
  • Privation
  • Que vuoi?
  • Rand
  • Rassismus
  • Realer Phallus
  • Realer Vater
  • Reales
  • S(Ⱥ)
  • S1
  • S2
  • Sadismus
  • Schein
  • Schema L
  • Schnitt
  • Schrei
  • Schrift
  • Schuldgefühl
  • Seminar "Über einen Diskurs ..."
  • Seminar 12, "Schlüsselprobleme für die Psychoanalyse"
  • Seminar 13, "Das Objekt der Psychoanalyse"
  • Seminar 18, "Über einen Diskurs, der nicht vom Schein wäre" (Übersetzung)
  • Seminar 19, „.... oder schlimmer“ (Übersetzung)
  • Seminar 20, "Encore"
  • Seminar 23, "Das Sinthom" (Übersetzung und Kommentar)
  • Seminar 9, "Die Identifizierung", Übersetzung
  • Sexuierung
  • Signifikant
  • Signifikant eines Mangels im Anderen
  • Signifikat
  • Sinn
  • Sinthom
  • Spiegelstadium
  • Sprache
  • Stepppunkt
  • Stimme
  • Struktur
  • Subjekt
  • Sujet barré
  • Symbol
  • Symbolische Identifizierung
  • Symbolische Mutter
  • Symbolischer Phallus
  • Symbolischer Vater
  • Symbolisches
  • Symptom
  • Tagungen
  • Todestrieb
  • Topologie
  • Trieb
  • Über „Lacan entziffern“
  • Übermittlung
  • Übersetzungen von Texten anderer Autoren
  • Übersetzungen von Texten von Lacan
  • Übersetzungsfragen
  • Übertragung
  • Unärer Zug
  • Unbewusstes
  • Urvater
  • Urverdrängung
  • Variable Sitzungsdauer
  • Vater
  • Veranstaltungen
  • Verleugnung
  • Verneinung
  • Video Lacan entziffern
  • Volles Sprechen
  • Vorstellungsrepräsentanz
  • Wahrheit
  • Weibliches Genießen
  • Wiederholung
  • Wissen
  • Zwangsneurose
  • Zweiter Tod
  • Zwischen-zwei-Toden
  • √(-1)

Alle Artikel nach Datum

Impressum

Datenschutzerklärung

©2025 - Lacan entziffern - Weaver Xtreme Theme
↑