↓
 
  • Über
    • Über diese Website
    • Rolf Nemitz
    • FAQs
  • Kontakt

Lacan entziffern

Eine Website mit und über Lacan

  • Start
  • Entziffern
    • Entzifferungsversuche
    • Lacans Sentenzen
    • Lacans Formeln, Schemata, Flächen und Knoten
    • Graph des Begehrens
    • Kommentare zu Seminar 23, „Das Sinthom“
    • Las-meninas-Vorlesungen (Erläuterungen)
  • Übersetzen
    • Alle Übersetzungen von Texten von Lacan
    • L’étourdit
    • Seminar 18, „Über einen Diskurs, der nicht vom Schein wäre“
    • Seminar 19, „… oder schlimmer“
    • Seminar 23, „Das Sinthom“
    • Vorlesungen zu Velázquez‘ Gemälde „Las meninas“
  • Lesen
    • Schriften und Écrits
    • Autres écrits
    • noch mehr Schriften
    • Die Seminare
    • Lacan-Links
  • Lacaniana
    • Alle Lacaniana
    • Über Lacaniana
  • Video
    Lacan
    entziffern
  • Lacast -
    der Lacan-Podcast

Archiv der Kategorie: Anspruch

Lacans Formeln
Orale und anale Kodierung des Liebesanspruchs

Lacan entziffern Veröffentlicht am 4. Dezember 2015 von Rolf Nemitz5. Oktober 2018

Die For­de­rung, von den Eltern geliebt zu wer­den, wird beim Unter­gang des Ödi­pus­kom­ple­xes unbewusst.
Lacan zufol­ge wird sie dann in einer Art Trieb­vo­ka­bu­lar arti­ku­liert: sie wird oral oder anal kodiert.
Erläu­te­rung anhand von Beispielen.

mehr…

Lacans Formeln
Die Formel für den Trieb: $ ◊ D

Lacan entziffern Veröffentlicht am 2. Dezember 2015 von Rolf Nemitz8. Februar 2021

L'hommeAus­führ­li­che Erläu­te­rung der For­mel ($ ◊ D) im Gra­phen des Begehrens.
Anhand der Semi­na­re 5, Die Bil­dun­gen des Unbe­wuss­ten, bis 11, Die vier Grund­be­grif­fe, sowie der Auf­sät­ze Die Aus­rich­tung der Kur und Sub­ver­si­on des Sub­jekts.

mehr…

Lacans Schemata
Der Graph des Begehrens oder Auf der Suche nach dem „Schreibbegehren“

Lacan entziffern Veröffentlicht am 28. Oktober 2015 von Rolf Nemitz15. Februar 2023

Wie funk­tio­niert das „Schreib­be­geh­ren“? Wie lässt sich die­ser Ter­mi­nus an Lacans Theo­rie des Begeh­rens anschlie­ßen? Hier eine Annä­he­rung, gestützt auf einen auto­bio­gra­phi­schen Text von Ian McE­wan. Zugleich: Ein­füh­rung in Lacans Gra­phen des Begeh­rens am Bei­spiel der Fra­ge nach dem „Schreib­be­geh­ren“.

mehr…

Die Metonymie des Begehrens meiner Mutter (und die mutmaßliche Antwort meines Vaters)

Lacan entziffern Veröffentlicht am 5. November 2014 von Rolf Nemitz29. September 2018

Wenn mei­ne Mut­ter eines ihrer Kin­der such­te, spul­te sie meist die gan­ze Ket­te der Namen ab. Wenn ich gemeint war, hör­te ich: „Han­ne­lo­re Doris Klaus Peter Rolf!“ Warum?

mehr…

Auf dem Flohmarkt

Lacan entziffern Veröffentlicht am 1. September 2013 von Rolf Nemitz23. September 2018

Klei­ne Medi­ta­ti­on über das Trö­deln: Anspruch und Begeh­ren - Begeh­ren des Ande­ren - Schön­heit durch Dro­hung des Ver­schwin­dens. Mit einem Kurz­aus­flug in die Hölle.

mehr…

Schrift Essen

Lacan entziffern Veröffentlicht am 30. April 2013 von Rolf Nemitz5. Februar 2020

Dass mei­ne Lese­lust ora­len Cha­rak­ter hat, wur­de mir klar, als ich mich dabei ertapp­te, wie ich, als Stu­dent, in der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek ver­such­te, die ab­gegriffenen Kar­tei­kar­ten des Gesamt­ka­ta­logs mit den Lip­pen zu berühren. 

mehr…

Meine Metonymie des Begehrens

Lacan entziffern Veröffentlicht am 27. Februar 2013 von Rolf Nemitz21. September 2018

Ich bestel­le in einer Buch­hand­lung oder in einer Biblio­thek ein Buch; das ist ein Anspruch, eine For­de­rung. Mit ihr möch­te ich mei­nen Infor­ma­ti­ons­hun­ger befrie­di­gen, ein Bedürf­nis (kein Bedürf­nis? für mich schon). Und was geschieht? Kaum habe ich das Buch in Hän­den, bestel­le ich ein zwei­tes, ein drit­tes, ein viertes …

mehr…

Anspruch und Begehren im oralen und analen Stadium

Lacan entziffern Veröffentlicht am 6. Februar 2013 von Rolf Nemitz21. September 2018

In Semi­nar 8, Die Über­tra­gung, erläu­tert Lacans den Unter­schied zwi­schen ora­lem Anspruch und ora­lem Begeh­ren, zwi­schen ana­lem Anspruch und ana­lem Begeh­ren. Ich illus­trie­re sei­ne Kon­zep­ti­on mit dem Kar­ne­vals­schla­ger: „Es ist noch Sup­pe da!“

mehr…

Unerträglich

Lacan entziffern Veröffentlicht am 7. Februar 2011 von Rolf Nemitz7. Februar 2011

Lacan nervt Deleuze. 

mehr…

Die Transzendenz des Lebens

Lacan entziffern Veröffentlicht am 18. Januar 2011 von Rolf Nemitz20. September 2018

Über den Hin­ter­grund von Lacans Unter­schei­dung von Anspruch und Begeh­ren: die Oppo­si­ti­on von Gren­ze und Über­schrei­tung in der Lebens­phi­lo­so­phie (Sim­mel).

mehr…

Begriffe

  • "... oder schlimmer"
  • "Das Sinthom"
  • "Das Sinthom" entziffern
  • $
  • $ ◊ a
  • $ ◊ D
  • Akt
  • Analysant
  • Anderer
  • anderer mit kleinem a
  • Anerkennung
  • Anspruch
  • Aphanisis
  • Begehren
  • Begehren des Analytikers
  • Begehren des Anderen
  • Benennung
  • Bipolarität
  • Blick als Objekt a
  • Borromäischer Knoten
  • Buchstabe
  • Chomsky
  • Code
  • Darian Leader
  • Das Reale
  • Demansion
  • Der Mann
  • Ding
  • Eigenname
  • Eine Frau
  • Einziger Zug
  • Entzifferungsversuche
  • ES
  • Fading
  • Formeln der Sexuierung
  • Frau eine
  • Frustration
  • Genießen
  • Genießen des Anderen
  • Genießen weibliches
  • Graph des Begehrens
  • Herrensignifikant
  • Hysterie
  • Ich
  • Ichideal
  • Ideal-Ich
  • Identifizierung
  • Identifizierung symbolische
  • Imaginärer Phallus
  • Imaginärer Vater
  • Imaginäres
  • Imaginäres – Symbolisches – Reales
  • Innenacht
  • JA, JȺ
  • Jacques Lacan
  • Jouissance
  • Joyce
  • Kaltenbeck, Franz
  • Kant
  • Kant mit Sade
  • Kastration
  • Klein, Melanie
  • Knotentheorie
  • Kommentare zu Seminar 23, "Das Sinthom"
  • Kreuzhaube
  • Kur
  • L'étourdit
  • L-Schema
  • Lacan
  • Lacan-Rezeption
  • LACANIANA
  • Lacanianer
  • Lacans Formeln, Schemata, Flächen und Knoten
  • Lacans Las-Meninas-Vorlesungen (Video)
  • Lacans Sentenzen
  • Lacast
  • Lalangue
  • Las-meninas-Vorlesungen (Erläuterungen)
  • Las-meninas-Vorlesungen (Übersetzung)
  • Las-meninas-Vorlesungen (Video)
  • Leader
  • Lektüre-Empfehlungen
  • Liebe
  • Liebesanspruch
  • Literatur von und über Jacques Lacan
  • Mangel im Anderen
  • Manische Depression
  • Mann der
  • Masochismus
  • Mehrlust
  • Mein ...
  • Melanie Klein
  • Metapher
  • Metonymie
  • Mit Jacques Lacan im Kino
  • Morel, Geneviève
  • Name-des-Vaters
  • nicht-alle
  • Objekt a
  • Ödipuskomplex
  • Optisches Modell
  • Passage à l'acte
  • Passe
  • Perversion
  • Phallische Funktion
  • Phallisches Genießen
  • Phallus
  • Phantasma
  • Polsterstich
  • Porge, Erik
  • Privation
  • Que vuoi?
  • Rand
  • Rassismus
  • Realer Phallus
  • Realer Vater
  • Reales
  • S(Ⱥ)
  • S1
  • S2
  • Sadismus
  • Schein
  • Schema L
  • Schnitt
  • Schrei
  • Schrift
  • Schuldgefühl
  • Seminar "Über einen Diskurs ..."
  • Seminar 18, "Über einen Diskurs, der nicht vom Schein wäre" (Übersetzung)
  • Seminar 19, „.... oder schlimmer“ (Übersetzung)
  • Seminar 23, "Das Sinthom" (Übersetzung und Kommentar)
  • Sexuierung
  • Signifikant
  • Signifikant eines Mangels im Anderen
  • Signifikat
  • Sinn
  • Sinthom
  • Spiegelstadium
  • Sprache
  • Stepppunkt
  • Stimme
  • Struktur
  • Subjekt
  • Sujet barré
  • Symbol
  • Symbolische Identifizierung
  • Symbolische Mutter
  • Symbolischer Phallus
  • Symbolischer Vater
  • Symbolisches
  • Symptom
  • Tagungen
  • Todestrieb
  • Topologie
  • Trieb
  • Über „Lacan entziffern“
  • Übermittlung
  • Übersetzungen von Texten anderer Autoren
  • Übersetzungen von Texten von Lacan
  • Übersetzungsfragen
  • Übertragung
  • Unärer Zug
  • Unbewusstes
  • Urvater
  • Urverdrängung
  • Variable Sitzungsdauer
  • Vater
  • Veranstaltungen
  • Verleugnung
  • Verneinung
  • Video Lacan entziffern
  • Volles Sprechen
  • Vorstellungsrepräsentanz
  • Wahrheit
  • Weibliches Genießen
  • Wiederholung
  • Wissen
  • Zwangsneurose
  • Zweiter Tod
  • Zwischen-zwei-Toden
  • √(-1)

Alle Artikel nach Datum

Impressum

Datenschutzerklärung

©2023 - Lacan entziffern - Weaver Xtreme Theme
↑