↓
 
  • Über
    • Über diese Website
    • Rolf Nemitz
    • FAQs
  • Kontakt

Lacan entziffern

Eine Website mit und über Lacan

  • Start
  • Entziffern
    • Entzifferungsversuche
    • Lacans Sentenzen
    • Lacans Formeln, Schemata, Flächen und Knoten
    • Graph des Begehrens
    • Kommentare zu Seminar 23, „Das Sinthom“
    • Las-meninas-Vorlesungen (Erläuterungen)
  • Übersetzen
    • Alle Übersetzungen von Texten von Lacan
    • L’étourdit
    • Seminar 18, „Über einen Diskurs, der nicht vom Schein wäre“
    • Seminar 19, „… oder schlimmer“
    • Seminar 23, „Das Sinthom“
    • Vorlesungen zu Velázquez‘ Gemälde „Las meninas“
  • Lesen
    • Schriften und Écrits
    • Autres écrits
    • noch mehr Schriften
    • Die Seminare
    • Lacan-Links
  • Lacaniana
    • Alle Lacaniana
    • Über Lacaniana
  • Video
    Lacan
    entziffern
  • Lacast -
    der Lacan-Podcast
  • Veranstaltungen
    von R. Nemitz
    • Lektüregruppe zu Lacans Seminar „… oder schlimmer“

Archiv der Kategorie: Einziger Zug

Der Schnitt, das Reale und die Innenacht

Lacan entziffern Veröffentlicht am 6. Januar 2017 von Rolf Nemitz3. Juni 2019

In Semi­nar 9, Die Iden­ti­fi­zie­rung (1961/​62), greift Lacan das Kon­zept des Schnitts auf, das er frü­her ent­wi­ckelt hat­te, und deu­tet es um. Er bezieht es jetzt auf die Flä­chen der mathe­ma­ti­schen Topo­lo­gie, vor allem den Torus, das Möbi­us­band und die Kreuz­hau­be. Der Schnitt ist damit der Schnitt in eine Flä­che bzw. der Schnitt, durch den eine Flä­che erzeugt wird. Als ent­schei­den­de Form des Schnitts begreift er die soge­nann­te Innen­acht, auf die er von da an immer wie­der zurück­kom­men wird. Von hier aus bestimmt er neu, wie sich im Schnitt das Rea­le manifestiert.

Im Fol­gen­den über­set­ze ich aus dem Iden­ti­fi­zie­rungs­se­mi­nar die wich­tigs­te Pas­sa­ge zum Ver­hält­nis von Schnitt, Innen­acht und Realem. 

mehr…

Kommentar zu Lacans Vortrag „Über Struktur als Einmischen einer Andersheit“

Lacan entziffern Veröffentlicht am 17. September 2015 von Rolf Nemitz12. Juni 2020

Im Juli erschien im August-Ver­lag ein Vor­trag von Lacan aus dem Jah­re 1966 mit dem schö­nen Titel Of struc­tu­re as an inmi­xing of an other­ness pre­re­qui­si­te to any sub­ject wha­te­ver. Hier ein aus­führ­li­cher Kommentar. 

mehr…

Unärer Zug (II):
der Grund der Wiederholung

Lacan entziffern Veröffentlicht am 27. Juni 2015 von Rolf Nemitz26. Oktober 2019
Ritzen (Lacan über einziger Zug, einzelner Zug, trait unaire)

Der Arti­kel gibt einen Über­blick über Lacans Ver­wen­dung des Begriffs trait unaire (unä­rer Zug) im Semi­nar Die Kehr­sei­te der Psy­cho­ana­ly­se von 1969/​70.

mehr…

Unärer Zug (I):
primäre Identifizierung

Lacan entziffern Veröffentlicht am 26. Mai 2015 von Rolf Nemitz26. Oktober 2019

Die Iden­ti­fi­zie­rung, die sich wäh­rend des Ödi­pus­kom­ple­xes her­stellt, beschränkt sich dar­auf, dass vom gelieb­ten oder gehass­ten Objekt ein „ein­zi­ger Zug“ ent­lehnt wird, schreibt Freud. Bei Lacan wird aus dem „ein­zi­gen Zug“ der trait unaire. Das bedeu­tet nicht so sehr „ein­zi­ger Zug“ als viel­mehr „ein­zel­ner Zug“ oder „unä­rer Zug“, aber auch „ein­zel­ner Strich“. Der Ein­zel­strich – der Nar­ziss­mus der klei­nen Dif­fe­ren­zen – ist die Grund­la­ge des Ichideals. 

mehr…

Jacques Lacan
Über den Eigennamen, erster Teil
Passagen aus Seminar IX
Übersetzung und Zusammenfassung

Lacan entziffern Veröffentlicht am 21. Januar 2015 von Rolf Nemitz31. Mai 2020

Über­set­zung sämt­li­cher Bemer­kun­gen von Lacan zum The­ma des Eigen­na­mens in Semi­nar 9 von 1961/​62, Die Iden­ti­fi­zie­rung. Mit­samt einer sys­te­ma­ti­sie­ren­den Zusammenfassung.

mehr…

Lacan entziffern in Ziffern

Lacan entziffern Veröffentlicht am 3. November 2014 von Rolf Nemitz29. September 2018
Quipu

Der Blog „Lacan ent­zif­fern“ ist jetzt knapp vier Jah­re alt. Zählzeit.
Hier eini­ge Daten zu den Arti­kel­auf­ru­fen samt einer Hitliste. 

mehr…

Ich – Ideal-Ich – Ichideal: der Zauberspiegel

Lacan entziffern Veröffentlicht am 4. November 2013 von Rolf Nemitz26. Oktober 2019

Lacan dif­fe­ren­ziert zwi­schen dem Ich, dem Idea­lich und dem Ichi­de­al. Wer wis­sen will, wor­in sie sich unter­schei­den, soll­te, wie der Ele­fant auf dem Foto, in einen Spie­gel schau­en und sich an den Zau­ber­spie­gel der Köni­gin erinnern. 

mehr…

Mein einzelner Zug

Lacan entziffern Veröffentlicht am 11. Juni 2013 von Rolf Nemitz9. Dezember 2018

Wie es kommt, dass ich in Gesprä­chen frü­her ans Bücher­re­gal ging und heu­te das Smart­pho­ne aus der Tasche ziehe.

mehr…

Lacans Schemata
SI-Phi – Nachtrag zur Erläuterung des optischen Modells

Lacan entziffern Veröffentlicht am 25. März 2012 von Rolf Nemitz25. Mai 2022

Wofür steht in Lacans opti­schem Modell der Buch­sta­be I? Für das Ima­gi­nä­re? Für das Ichi­de­al? Und wofür der Buch­sta­be S? Für das Sym­bo­li­sche? Für das Sub­jekt? Die Ant­wort fin­det man im Semi­nar über die Übertragung. 

mehr…

Lacans Schemata
Das optische Modell

Lacan entziffern Veröffentlicht am 26. Februar 2012 von Rolf Nemitz25. Mai 2022

Aus­führ­li­che Erläu­te­rung von Lacans opti­schem Modell:
- die Bestandteile
- die Beziehungen
- die Anwendung. 

mehr…

Begriffe

  • "... oder schlimmer"
  • "Das Sinthom"
  • "Das Sinthom" entziffern
  • $
  • $ ◊ a
  • $ ◊ D
  • Akt
  • Analysant
  • Anderer
  • anderer mit kleinem a
  • Anerkennung
  • Anspruch
  • Aphanisis
  • Begehren
  • Begehren des Analytikers
  • Begehren des Anderen
  • Benennung
  • Bipolarität
  • Blick als Objekt a
  • Borromäischer Knoten
  • Buchstabe
  • Chomsky
  • Code
  • Darian Leader
  • Das Reale
  • Demansion
  • Der Mann
  • Ding
  • Eigenname
  • Eine Frau
  • Einziger Zug
  • Entzifferungsversuche
  • ES
  • Fading
  • Formeln der Sexuierung
  • Frau eine
  • Frustration
  • Genießen
  • Genießen des Anderen
  • Genießen weibliches
  • Graph des Begehrens
  • Herrensignifikant
  • Hysterie
  • Ich
  • Ichideal
  • Ideal-Ich
  • Identifizierung
  • Identifizierung symbolische
  • Imaginärer Phallus
  • Imaginärer Vater
  • Imaginäres
  • Imaginäres – Symbolisches – Reales
  • Innenacht
  • JA, JȺ
  • Jacques Lacan
  • Jouissance
  • Joyce
  • Kaltenbeck, Franz
  • Kant
  • Kant mit Sade
  • Kastration
  • Klein, Melanie
  • Knotentheorie
  • Kommentare zu Seminar 23, "Das Sinthom"
  • Kreuzhaube
  • Kur
  • L'étourdit
  • L-Schema
  • Lacan
  • Lacan-Rezeption
  • LACANIANA
  • Lacanianer
  • Lacans Formeln, Schemata, Flächen und Knoten
  • Lacans Las-Meninas-Vorlesungen (Video)
  • Lacans Sentenzen
  • Lacast
  • Lalangue
  • Las-meninas-Vorlesungen (Erläuterungen)
  • Las-meninas-Vorlesungen (Übersetzung)
  • Las-meninas-Vorlesungen (Video)
  • Leader
  • Lektüre-Empfehlungen
  • Liebe
  • Liebesanspruch
  • Literatur von und über Jacques Lacan
  • Mangel im Anderen
  • Manische Depression
  • Mann der
  • Masochismus
  • Mehrlust
  • Mein ...
  • Melanie Klein
  • Metapher
  • Metonymie
  • Mit Jacques Lacan im Kino
  • Morel, Geneviève
  • Name-des-Vaters
  • nicht-alle
  • Objekt a
  • Ödipuskomplex
  • Optisches Modell
  • Passage à l'acte
  • Passe
  • Perversion
  • Phallische Funktion
  • Phallisches Genießen
  • Phallus
  • Phantasma
  • Polsterstich
  • Porge, Erik
  • Privation
  • Que vuoi?
  • Rand
  • Rassismus
  • Realer Phallus
  • Realer Vater
  • Reales
  • S(Ⱥ)
  • S1
  • S2
  • Sadismus
  • Schein
  • Schema L
  • Schnitt
  • Schrei
  • Schrift
  • Schuldgefühl
  • Seminar "Über einen Diskurs ..."
  • Seminar 18, "Über einen Diskurs, der nicht vom Schein wäre" (Übersetzung)
  • Seminar 19, „.... oder schlimmer“ (Übersetzung)
  • Seminar 23, "Das Sinthom" (Übersetzung und Kommentar)
  • Sexuierung
  • Signifikant
  • Signifikant eines Mangels im Anderen
  • Signifikat
  • Sinn
  • Sinthom
  • Spiegelstadium
  • Sprache
  • Stepppunkt
  • Stimme
  • Struktur
  • Subjekt
  • Sujet barré
  • Symbol
  • Symbolische Identifizierung
  • Symbolische Mutter
  • Symbolischer Phallus
  • Symbolischer Vater
  • Symbolisches
  • Symptom
  • Tagungen
  • Todestrieb
  • Topologie
  • Trieb
  • Über „Lacan entziffern“
  • Übermittlung
  • Übersetzungen von Texten anderer Autoren
  • Übersetzungen von Texten von Lacan
  • Übersetzungsfragen
  • Übertragung
  • Unärer Zug
  • Unbewusstes
  • Urvater
  • Urverdrängung
  • Variable Sitzungsdauer
  • Vater
  • Veranstaltungen
  • Verleugnung
  • Verneinung
  • Video Lacan entziffern
  • Volles Sprechen
  • Vorstellungsrepräsentanz
  • Wahrheit
  • Weibliches Genießen
  • Wiederholung
  • Wissen
  • Zwangsneurose
  • Zweiter Tod
  • Zwischen-zwei-Toden
  • √(-1)

Alle Artikel nach Datum

Impressum

Datenschutzerklärung

©2022 - Lacan entziffern - Weaver Xtreme Theme
↑